Sommergoldhähnchen

Sommergoldhähnchen
baltabruvis nykštukas statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Regulus ignicapillus angl. Firecrest vok. Sommergoldhähnchen

Lietuvos veterinarijos akademija. Anatomijos ir histologijos katedra, Vilniaus universitetas. Zoologijos katedra. – Kaunas. . 2002.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Sommergoldhähnchen — (Regulus ignicapillus) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung: Singvögel (Passeri) …   Deutsch Wikipedia

  • Sommergoldhähnchen — baltabruvis nykštukas statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Regulus ignicapilla angl. common firecrest vok. Sommergoldhähnchen, n rus. красноголовый королёк, m pranc. roitelet triple bandeau, m ryšiai: platesnis terminas –… …   Paukščių pavadinimų žodynas

  • Regulus ignicapillus — Sommergoldhähnchen Sommergoldhähnchen (Regulus ignicapillus) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) …   Deutsch Wikipedia

  • Regulus regulus — Wintergoldhähnchen Wintergoldhähnchen (Regulus regulus) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) …   Deutsch Wikipedia

  • Wintergoldhähnchen — (Regulus regulus) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Wintergoldhänchen — Wintergoldhähnchen Wintergoldhähnchen (Regulus regulus) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) …   Deutsch Wikipedia

  • Avifauna Mitteleuropas — Graureiher Als Avifauna Mitteleuropas werden die Vogelarten bezeichnet, die als Brutvogel, Durchzügler oder Wintergast in Mitteleuropa auftreten. Damit zählen zur Avifauna auch Neozoen wie beispielsweise die Kanadagans, die in Mitt …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Gmös — Das Moorbad Gmös in der Stadtgemeinde Laakirchen (am Rande des Salzkammergutes) ist eines der wenigen Moore im Alpenvorland von Oberösterreich. Es entstand nach der Mindel Eiszeit aus einem Toteisloch. Im Jahr 1987 wurde das Gmöser Moor mit einer …   Deutsch Wikipedia

  • Donoper Teich — Donoperteich Blick vom Westufer, 2005 Geographische Lage: SW von Detmold Zuflüsse …   Deutsch Wikipedia

  • Gmös — Das Moorbad Gmös in der Stadtgemeinde Laakirchen (am Rande des Salzkammergutes) ist eines der wenigen Moore im Alpenvorland von Oberösterreich. Es entstand nach der Mindel Eiszeit aus einem Toteisloch. Im Jahr 1987 wurde das Gmöser Moor mit einer …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”